Das Buch ist da!

Gabriele Kob ist Drehbuchautorin und Erfinderin von primetime Serie ‚Drei mit Herz im ERSTEN (»Alles wie im echten Leben. Nur viel lebendiger. Und entschieden witziger.« DIE SÜDDEUTSCHE ZEITUNG), der preisgekrönten Familienserie ‚Rennschwein Rudi Rüssel‘ und über 40 Drehbüchern für die ARD.

„Ich will einen Hund!“

… ist der alternativlose Grundsatz der Autorin.

Den setzt sie erfindungsreich immer wieder durch, und so folgen wir einer Zeitreise mit Seelenhunden und Fabelwesen, griechischen Findelkindern und größenwahnsinnigen Dackeln.

Authentische Hundegeschichten im Plauderton. Vergnüglicher Lesestoff für Frauen, die Hunde lieben und ein spezieller Ratgeber für solche, die mit einem Katzenliebhaber zusammenleben.

Gabriele Kob ist Drehbuchautorin und Erfinderin von primetime Serie ‚Drei mit Herz im ERSTEN (»Alles wie im echten Leben. Nur viel lebendiger. Und entschieden witziger.« DIE SÜDDEUTSCHE ZEITUNG), der preisgekrönten Familienserie ‚Rennschwein Rudi Rüssel‘ und über 40 Drehbüchern für die ARD.

Leseprobe: „Von wilden Dackeln zu Zahmen Wölfen“

… Als der Gatte dann spät abends müde von der Arbeit nach Hause kam, lag im Ehebett, gekuschelt in die Ellenbogenkuhle der Angetrauten, ein Hundebaby! Ungläubig – fassungslos – empört – in etwa dieser Reihenfolge entluden sich seine Gemütszustände, als ihm nach und nach klar wurde, dass dieser Hund nun bleibt. Und ich gab ihm keinen Moment Gelegenheit daran zu zweifeln. Abgesehen von dem Streit ums Bleiberecht – „wie konntest du, ohne mich zu fragen…“ ergab sich noch eine heftige, nächtliche Diskussion um Eifersucht von Mann auf Hundebaby…

weiterlesen

Aktuelles

online und im Buchhandel

buchshop.bod.de


Lesung buchen

Einfach email schicken, dann schnacken wir!

gabikob@aol.com

 

Durchschnittsmenschen wie ich…

Eigentlich dachte ich immer, ich sei etwas ganz besonderes. Wie ich darauf kam habe ich vergessen. Inzwischen musste ich allerdings feststellen, dass alle so denken. Jeder hält sich für einzigartig – mit Recht – und auf diese Weise sind wir doch alle wieder Durchschnitt…

weiterlesen



Auswahl der Produktionen:

  • „wer wenn nicht wir“ Dokumentation , hartfilm, Konzeption und Regie (zusammen mit Cornelius Kob) im Auftrag der Nordkirche
  • Zum Glück gibts uns, 4 Werbespots, Konzeption
  • Update Hinterm Deich, http://hinterm-deich-wird-alles-gut.de, 50min, Buch und Regie
  • Hinterm Deich wird alles gut – Dokumentarfilm 52 min., Buch und Regie
  • 19 Geschichten für den Ohrenbär, Hörfunk rbb, NDR, WDR
  • Das verdrehte Leben der Amélie, 12 Folgen Hörspielserie, sonymusic
  • Unsere Dorfschule – Dokumentarfilm 70min, Buch und Regie, Husumer Filmfest 2017, Nordische Filmtage Lübeck 2017, Filmfest Schleswig-Holstein 2018
  • Rennschwein Rudi Rüssel – Die Serie, Serienkonzept, 14 Drehbücher , Relevant Film für WDR/ARD (Rudi Rüssel gewann 2008 den „Emil“ für herausragendes Kinderfernsehen)
  • Spuren im SandBeratung des Autorenteams, GrundyUfa, Potsdam- Babelsberg für ZDF
  • Rote Rosen,Roman für 2. und 4. Staffel (mit Monika Schmid), Dialogbücher, Studio Hamburg Traumfabrik, ARD
  • Liebling, wir haben geerbt! Fernsehspiel, Bremedia Prod. für Degeto/ RadioBremen
  • Drei mit Herz, Idee, Serienkonzept und 21 Drehbücher, StudioHamburg Prod. für RadioBremen/ARD Hauptabend
  • Die Anwältin, Serienkonzept, Sony-Pictures für SAT1
  • Aus Gutem Haus, Idee und Serienkonzept (mit Peter Bauhaus), 8 Drehbücher, TV60 für ARD Vorabend
  • Schule am See, 3 Drehbücher, Dom-Film Prod. für ARD Vorabend
  • Lisa unterwegs oder die Verteidigung der Stille, Drehbuch mit S. Lähndorf, Xenon Filmprod. NDR, FFHSH, FFA

Was zum Schmökern

Schlafstörungen

Nachts halb drei auf einer Bundesstrasse in Nordfriesland. Regen prasselt gegen die Windschutzscheibe des Polizeiwagens. Der Beamte am Steuer kneift die müden Augen zusammen, man sieht so gut wie nichts mehr. Er ist schließlich auch nicht mehr der Jüngste, diese Einsätze nachts kosten ihn wertvolle Stunden des nächsten Tages und dabei kommt morgen Besuch und seine Frau hat zwei Tage dafür gebacken… 

weiterlesen

Weichdach überm Kopf

Da, wo die Autobahn nach Norden immer leerer wird und man im Juni auch nachts noch in den Sonnenuntergang fährt, wo die Weiden windschief sind und nur flaches Grün mit Himmel ist, da sind wir seit 5 Jahren zuhause. 6 Meter über NormalNull. Unser Hof wurde anno 1532 gerade noch so an den Geestrand gesetzt, dass man auch bei Sturmflut keine nassen Füße kriegte…

weiterlesen

Kein Netz

Ein Haus kaufen ist ja ganz okay, eigentlich. Obwohl, ihre Mutter hat gerade ihren Job verloren, also, ist das schlau jetzt? Und vor allem: Doch nicht hier! Nur Grün und sonst gar nichts. Ein paar duftende Blüten bringen da auch nicht weiter. Keine Leute auf der Straße, einfach nur ruhig. Außer ihren Eltern und dem Makler. Der Typ textet die beiden komplett zu mit seinem Lobgesang auf diese alte Hütte, oh pardon, historisches Reetdachanwesen. Worte machen die Sache auch nicht besser…

weiterlesen